Kinderhaus am Ammersee
Utting

Unser Kinderhaus in Utting wurde im Mai 2023 neu eröffnet und ist damit das erste integrative Kinderhaus im Landkreis Landsberg am Lech. Es bietet Platz für eine Krippen- und zwei Kindergartengruppen. Durch das integrative Konzept arbeiten wir in kleinen Gruppen mit vielfältigem (Förder-)Angebot. Wir arbeiten nach dem Ansatz Sebastian Kneipps nach dem Motto: „Fühl mal – Wasser“.

Krippe und Kindergarten

3 kleine Gruppen

2023 neu eröffnet

Krippe, Kindergarten und Hort

Fühl mal – Wasser

Im Kinderhaus Utting werden Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut.

Wir arbeiten nach dem Kneipp-Ansatz. Wir bemühen uns damit, das rechte Maß zu finden, z.B. zwischen Arbeit (Spiel) und Entspannung. Die „Lebensordnung“ Kneipps bezieht sich aber nicht nur auf den Einzelnen, sondern meint auch das Miteinander. So werden in unserem Kinderhaus im Zusammenleben auch Hilfsbereitschaft, Mitgefühl, ein respektvoller Umgang mit der Natur und anderen Menschen erlernt.

In unserem Alltag gibt es dafür tägliche Rituale, wie das gemeinsame Frühstück, Mittagessen oder nach Draußen gehen sowie im Jahresrhythmus.

Wir pflegen guten Kontakt zur örtlichen Evangelischen Kirchengemeinde. Regelmäßig besucht uns Pfarrerin Alexandra Eberhardt und feiert mit uns zusammen Feste im Jahreskreis.

Um zu innerer Ruhe und Gelassenheit zu finden, bieten wir den Kindern aber auch Entspannungsübungen oder Phantasiegeschichten an.

Krippe: 1 Gruppe für 12 Kinder.

Kindergarten: 2 Gruppen  à 15 – 18 Kinder.

Hand in Hand für die Kinder

Team

Unser Team besteht aus 10 pädagogischen Fachkräften inklusive Leiterin. Alle Mitarbeiterinnen haben eine staatlich anerkannte Ausbildung zur Erzieherin oder Kinderpflegerin.
Unser Team wird durch eine Hauswirtschaftskraft und eine Kindergartenhelferin verstärkt.

Neue Räumlichkeiten lassen keine Wünsche offen

Räume

Uns steht ein wunderschönes Haus mit vielen tollen Räumen zur Verfügung: 3 Gruppenräume, Klang- und Traumraum, Schlafraum. Zwei Mehrzweckräume können flexibel für Kinderrestaurant, Bewegungsbaustelle, Veranstaltung, Vorschule etc. genutzt werden. Außerdem Therapieraum, Küche/ Kräuterkammer.

In den Eingangsbereichen und im Elterncafé liegen Fachzeitschriften, Infomaterial und Veranstaltungspläne aus. Am Whiteboard können Infos von Eltern an Eltern angehangen werden.

Passend zu unserem pädagogischen Schwerpunkt als Einrichtung mit ganzheitlicher Gesundheitsförderung nutzen wir täglich unser Außengelände mit einem geschützten Bereich für die Krippenkinder. Großflächiges Grün, ein Sinnesweg, Hochbeete für einen eigenen Kräutergarten, Sandkasten, Spielgeräte und Wege für Kinderfahrzeuge bilden eine entwicklungsfördernde Umgebung. See, Park und Wald kommen einladend dazu.

Pädagogisches Konzept

Als Kinderhilfe sehen wir es als unsere Aufgabe, Familien in den Anforderungen zu unterstützen, welche die sich stetig verändernden gesellschaftlichen Bedingungen mit sich bringen.

Wir möchten Ihnen mit fachlicher Kompetenz, Engagement und liebevoller Tagesbetreuung und -förderung zur Seite stehen, um all Ihren Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen – in ihrer Entwicklung und ihrer Einzigartigkeit.

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin

 Elke Debler (Leitung)

Adresse

Integratives Kinderhaus am Ammersee
Bahnhofstraße 31
86919 Utting am Ammersee

F.A.Q.

Infos für die Eltern

Anmeldung

Anmeldeprozess:

  • Voranmeldung bis Ende März/ Anfang April für das neue Kitajahr direkt bei uns im Haus möglich.
  • zusätzliches Einzelgespräch mit der Leitung für Integrationskinder wird vereinbart
  • Platzvergabe wird Anfang Mai bekannt gegeben
  • Betreuungsvertrag wird geschlossen
  • Einladung zu einem Kennenlerntag im Juli
Verpflegung & Mittagessen

Die Mittagessenversorgung wird durch den Essenanbieter „Zwerglkoch“ (Albrechthof in Oderding) übernommen. Das Frühstück geben die Eltern ihren Kindern mit, dabei legen wir großen Wert auf eine gesunde Auswahl. Zusätzlich gibt es ganztägig Getränke und einen Obst- oder Gemüsesnack.

Öffnungs- und Schließzeiten

Öffnungszeiten Krippe:
Montag bis Freitag: 7:00 Uhr bis 14:30 Uhr

Öffnungszeiten Kindergarten:
Montag bis Freitag: 7:00 Uhr bis 15:30 Uhr

    Schließzeiten:

    • Christi Himmelfahrt
    • Sommer (3 Wochen)
    • Tag der Deutschen Einheit
    • Buß- und Bettag
    • Weihnachten

    Die Schließtage werden immer zu Beginn des Kindergartenjahres in Absprache mit dem Elternbeirat schriftlich bekannt gegeben.

    Betreuung von Kindern mit Förderbedarf
    Besichtigung der Einrichtung

    Eine Besichtigung der Einrichtung ist gerne am Tag der offenen Tür oder nach individueller Terminvereinbarung möglich.

    Anzahl der Kinder insgesamt

    30-40 Kinder, je nach Gruppengröße und Anzahl der Integrationsplätze

    Gruppen

    Krippe: 1 Gruppe (12 Kinder)

    Kindergarten: 2 Gruppen à 15-18 Kinder