Integrativer Kindergarten am Gumpen
Gumpenweg 1
86971 Peiting
Telefon: 0 88 61 2580-0
Telefax: 0 88 61 2580-55
E-Mail: kita.gumpen(at)kinderhilfe-oberland.de
Achtung: Kindergartenanmeldung für das Kindergartenjahr 2021/2022
Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren integrativen Kindergarten interessieren.
Leider können wir bei der Anmeldung nur die Kinder berücksichtigen, deren Geschwisterkinder unsere Einrichtung in diesem Jahr bereits besuchen. Es verlassen sehr wenige Kinder die Einrichtung zum September.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kinder von Herzen alles Gute.
Ihr Gumpenteam
Leitung: Helene Kasek
Kita:
- 34 Plätze in 2 Stammgruppen
- davon 10 Förderplätze
Öffnungszeiten:
- täglich von 07:30 bis 15:30 Uhr
Schließzeiten:
(siehe auch rechte Spalte)
- Weihnachtsferien
- 1 Woche in den Pfingstferien
- 3 Wochen im August - in Absprache mit dem Elternbeirat
- Bis zu 3 Fach- bzw. Konzepttage
Spezifische Angebote über das Kindergartenjahr verteilt:
- Sprachprojekt
- Zahlenland
- wöchentlicher Müsli-Tag
- Schlittschuhlaufen
- Aktionstag (z. B. Theaterfahrt oder Bauernhofbesuch)
- Waldtage
- Eltern-Kind-Ausflug zum gegenseitigen Kennenlernen
- Vorschulprojekt mit Übernachtung
- Sportprojekt
Besonderheiten:
- Der integrative/inklusive Ansatz ermöglicht kleinere Gruppen und eine inklusive Gruppenstruktur
- Wir arbeiten nach dem offenen Konzept. Dies bedeutet, dass feste Gruppenräume und eine starre Gruppenaufteilung entfallen. So steht den Kindern, die in zwei "Stammgruppen" eingeteilt sind, ein größeres Angebot an Aktionsräumen zur Verfügung.
- Zusammenarbeit mit einem eigenen Fachdienst bestehend aus Fachkräften der
- Psychologie
- Sozial- und Heilpädagogik
- Ergotherapie
- Physiotherapie
- Logopädie.
Gebühren ab 01.09.2019:
- Bei wöchentlichen Buchungsstunden gemäß Beschluss im Gemeinderat:20 - 25 Std.
105,00 € 25 - 30 Std. 117,00 € 30 - 35 Std. 131,00 € 35 - 40 Std. 141,00 €
- 1 1/2- facher Beitrag für Kinder unter 3 Jahren
- Kosten pro Mittagessen: 3,70 €
- Voraussichtlich 100 € Ermäßigung für alle Kindergartenkinder (Kinder ab dem 3. Lebensjahr)
Sonstiges:
- Der Kindergarten verfügt über ein großzügiges Raumangebot und
- einen großen Garten mit altem Obstbaumbestand.
- Das Mittagessen wird täglich frisch zubereitet.
- Teilnahme am EU-Schulprogramm, deshalb gibt es täglich frisches Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte.
(Stand: Oktober 2020)