Stellenangebote
Für einen guten Start im Leben
Die Kinderhilfe Oberland - gemeinnützige GmbH betreibt integrative Kitas, integrative bzw. heilpädagogische Horte, Frühförderstellen, Mittagsbetreuung und offene Ganztagsangebote an Grundschulen im Landkreis Weilheim-Schongau.
Wenn Sie
- eine engagierte Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien sind
- einen respektvollen und die Persönlichkeit, Würde und Grenzen achtenden Umgang mit Kindern pflegen
- Erfahrung oder zumindest Interesse an inklusiver Arbeit mitbringen
- teamfähig und selbständig sind
- über kooperative Handlungs- und Kommunikationsfähigkeiten verfügen
- ein gutes Miteinander und einen intensiven fachlichen Austausch schätzen
- ein Einarbeitungskonzept, Fortbildungen, interne Fachtage und bei Bedarf Supervision und Coaching als hilfreich empfinden,
- Wert auf betriebliche Zusatzleistungen wie Familienbudget, betriebliche Altersvorsorge und eine betriebliche Zusatzversicherung legen
dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung als
1 Kinderpfleger (m/w/x)
- für unsere integrative Kinderkrippe in Penzberg
- ab sofort in Teilzeit (25 Wochenstunden)
- weitere Informationen finden Sie in folgendem
PDF (200 KB)
- Ihr Kontakt bei Fragen zum Stellenangebot:
Frau Christiane Juraske, Telefon: 08861 219 6110 oder per E-Mail an christiane.juraske(at)kinderhilfe-oberland.de
1 Mitarbeitende (m/w/x) in der Schulkindbetreuung
- für den offenen Ganztag an der Josef-Zerhoch-Grundschule in Peißenberg
- ab 1. April 2021 in Teilzeit oder auf Minijob-Basis (10 – 16 Wochenstunden)
- weitere Informationen finden Sie in folgendem
Pdf (400 KB)
- Ihr Kontakt bei Fragen zum Stellenangebot:
Frau Barbara Dorn-Blum, Telefon: 0151 57 90 70 76
1 Ergotherapeutin (m/w/x)
- für unsere Frühförderung in Penzberg
- ab sofort in Teilzeit (25 Wochenstunden)
- weitere Informationen finden Sie in folgendem
Pdf (399 KB)
- Ihr Kontakt bei Fragen zum Stellenangebot: Frau Johanna Stölzle oder Frau Katharina Brömer, Telefon: 0 88 56 8 19 35
Pädagogisch interessierte Persönlichkeiten (m/w/x)
- für die Mittagsbetreuung in Weilheim
- ab sofort in Teilzeit (10 – 12 Wochenstunden) und auf Minijob-Basis
- weitere Informationen finden Sie in folgendem Pdf (225 KB)
- Rückfragen zum Stellenangebot bitte an Frau Karin Alke, unter 0 88 61 219-6100 oder per E-Mail an karin.alke(at)kinderhilfe-oberland.de
1 Heilpädagogen (m/w/x) oder
1 Sozialpädagogen (m/w/x)
- für die Frühförderung in Penzberg
- ab sofort in Teilzeit (20 - 30 Wochenstunden)
- weitere Informationen finden Sie in folgendem Pdf (400 KB)
- Rückfragen zum Stellenangebot bitte an Frau Johanna Stölzle unter 0 88 56 8 19 35 oder
Herrn Peter Nunner unter 0 88 61 90 80 30
1 Erzieherin (m/w/x) oder
1 Heilerziehungspflegerin (m/w/x) oder
1 Sozialpädagogin (m/w/x)
- für das Kinderhaus in Bernried
- ab sofort mit mindestens 30,0 Wochenstunden
- Bereitschaft am Nachmittag zu arbeiten
- die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet, eine Weiterbeschäftigung wird jedoch in Aussicht gestellt
- Rückfragen zum Stellenangebot bitte an Frau Christiane Juraske unter 0 88 61 219-6110 oder per E-Mail an christiane.juraske(at)kinderhilfe-oberland.de
1 Logopädin/Logopäden (m/w/x)
1 Sprachheilpädagogin/Sprachheilpädagogen (m/w/x)
- zum nächst möglichen Termin in Voll- oder Teilzeit für unsere Frühförderstelle in Peiting
- die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet, eine Weiterbeschäftigung wird jedoch in Aussicht gestellt
- weitere Informationen finden Sie in folgendem
Pdf (323 KB)
- Rückfragen zum Stellenangebot bitte an Sabine Heinrich unter der 0 88 61 25 80 34 oder per E-Mail an sabine.heinrich(at)kinderhilfe-oberland.de oder Frühförderung Peiting, Gumpenweg 1, 86971 Peiting
SPS-Praktikanten (m/w/x)
- ab September für alle unsere Kindertageseinrichtungen (Krippe, Kindergarten, Hort) in Peiting, Hohenpeißenberg, Peißenberg, Polling, Bernried und Penzberg
Aushang KiTa (pdf 1 MB)
Aushang Hort (pdf 1 MB)
und für eine gute Begleitung im Schulalltag
Pädagogisch interessierte Mitarbeitende für die Mittagsbetreuung und den offenen Ganztag im Landkreis
- auf Minijob-Basis (7 - 9 Std.) für 2 - 4 Tage pro Schulwoche
- für jeweils 2 - 4 Stunden an Schultagen in der Zeit zwischen 11 und 16 Uhr - je nach Dienstplan
- Schulferien frei
Alle Stellen sind zunächst befristet, wobei eine unbefristete Weiterbeschäftigung in Aussicht gestellt wird.
Der Abschluss eines Dienstverhältnisses erfolgt auf der Grundlage der Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Bayern (AVR-Bayern) mit den darin enthaltenen Sozialleistungen, einschließlich Familienbudget. Die Bereitschaft, unseren Diakonischen Auftrag mitzutragen, ist Voraussetzung für ein Dienstverhältnis. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Nachfragen richten Sie bitte per E-Mail an: info(at)kinderhilfe-oberland.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an info(at)kinderhilfe-oberland.de (mit Anlagen in pdf-Format) oder
Kinderhilfe Oberland - gemeinnützige GmbH
Von-Kahl-Str. 4
86971 Peiting